Über mich
Die unsichtbare Welt der Biologie sichtbar machen.
Schon als Kind hat mich die Welt der Biologie fasziniert. Die unglaubliche Vielfalt der Natur, das Zusammenspiel von Organismen und die verborgenen Prozesse des Lebens haben in mir früh eine tiefe Neugier geweckt. Besonders begeistert mich, dass ein Großteil des Lebens um uns herum auf mikroskopischer Ebene stattfindet – verborgen, aber voller Bedeutung.


Mausleber in Technovit, gefärbt mit Toluidinblau, 40x-Vergrößerung – gescannt mit dem PreciPoint M8
Diese Faszination für das Leben und seine Zusammenhänge begleitet mich bis heute. Sie ist die Grundlage meiner beruflichen Entwicklung und prägt meine Arbeit ebenso wie meine Leidenschaft für Präzision und feinmotorisches Geschick.
Mit einem wachsamen Blick für Details und dem Wunsch, biologische Phänomene zu verstehen, gehe ich meinen Weg – mit Begeisterung, Genauigkeit und Hingabe.
Ich bin Oliver Terwolbeck, Biologisch-technischer Assistent mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Mikroskopie. Während meiner Tätigkeit am Fraunhofer Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin (ITEM) sowie an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) habe ich mich auf histologische und immunhistochemische Färbetechniken, Hellfeld- und Fluoreszenzmikroskopie, konfokale Lasermikroskopie und digitale Bildgebung spezialisiert.
Am Fraunhofer ITEM war ich in der Lungenfibroseforschung aktiv. Derzeit betreue ich an der MHH die zentrale Forschungseinrichtung für Lasermikroskopie, gebe Schulungen und begleite Wissenschaftler*innen in ihren Projekten.
Mit BIOZCOPIA wage ich den Schritt in die Selbstständigkeit, um meine Expertise gezielt für die wissenschaftliche Gemeinschaft einzusetzen. Tauchen Sie mit mir ein in die Welt von BIOZCOPIA!
